Joachim Held
Historische Lauteninstrumente
Der Großmeister der Laute unterrichtet alle Liebhaber, Studenten und Amateure, egal welchen Niveaus, auf der Renaissance-, Barocklaute, Vihuela, Barockgitarre und Theorbe.
Im Einzelunterricht kann das selbst gewählte Repertoire mit dem Anspruch auf die historische Aufführungspraxis vertieft und musikalisch perfektioniert werden.
Auf Wunsch wird auch an Kammermusik gearbeitet, auch mit Duos und kleineren Ensembles.
Der Kurs richtet sich an alle LiebhaberInnen der Lautenmusik, StudentInnen und Amateure, sei es auf der Renaissance- Barocklaute und/oder der Theorbe.
Im Einzelunterricht werden Stücke aus selbst gewähltem Repertoire bzw. Kurs-Ensemblestücke mit dem Hintergrund der historischen Aufführungspraxis vertieft und musikalisch perfektioniert.
Auf Wunsch coacht er auch Duette und kleinere Ensembles mit Gesang und Laute.
Der Kurs sollte als Einheit mit dem Consort- und Continuo-Kurs mit Georg Zopf betrachtet werden.
heldjo@aol.com
www.joachim-held.de
Kosten 200,- Euro – max. 12 Teilnehmer
All in One 380,- Euro (zusammen mit Georg Zopf)
Georg Zopf
Continuo und Lauten-Consort
Alle lautenspielenden TeilnehmerInnen werden in Ensembles eingeteilt, wo mit pädagogischem Können und spielerischer Leichtigkeit die Freude und Fertigkeit
am Consort- und Continuo-Spiel vermittelt wird. Es werden die Stücke für jeden Einzelnen spielbar eingerichtet.
georgzopf@gmx.at
Kosten 200,- Euro – max. 12 Teilnehmer
All in One 380,- Euro (mit Joachim Held)
Bettina Pahn
Gesang und Stimmbildung
Ein Kurs der Superlative für alle, denen Gesang solistisch als auch im Ensemble ein Herzensanliegen ist.
Während der Einzelstunden kann beliebiges Repertoire erarbeitet werden. Gern gesehen sind Stücke aus Renaissance- und Barockmusik,
die in den Ensemblestunden gemeinsam einstudiert und im Abschlusskonzert zu hören sein werden. Zum Ensemble-Singen sind auch TeilnehmerInnen
aus anderen Klassen herzlich willkommen.
bettinapahn@aol.com
Kosten 200,- Euro – max. 14 Teilnehmer
Gerd Kenda
Chor, Chorensemble und Stimmbildung
Alle Choristen und Ensemblesänger*innen sind in diesem Kurs herzlich willkommen. Der Künstler macht durch seinen Unterricht eine Erweiterung der Gesangsklasse möglich.
Es wird in Einzelstunden als auch mit dem Gesamtchor und Chorensembles gearbeitet.
gerd.kenda@kug.ac.at
Kosten 200,- Euro – max. 10 Teilnehmer
Johanna Carter
Viola da Gamba und Gambenconsort
Dieser Kurs ist für Gambistinnen und Gambisten offen, die an der wunderbaren Musik für Gamben-Consort oder Gamben mit Lauten und
Sängern um 1600 interessiert sind. Voraussetzung ist das Blattlesen in verschiedenen Schlüsseln und das Spiel auf mindestens zwei Größen der Gambenfamilie.
johanna.richard@drei.at
Kosten 200,- Euro – max. 12 Teilnehmer
Bernhard Ehrenfellner
Korrepetition
Der Pianist, Sänger und Pädagoge wird mit Können, Flexibilität und Engagement während der gesamten Kursdauer zur Verfügung stehen.
b.ehrenfellner@gmx.at